zurück

Für 25 Cent sein Leben riskiert - Flaschensammler springt vor Zug - Bundespolizei warnt vor lebensgefährlichen Leichtsinn!

Brinkstr. - 19.03.2017

Für nur 25 Cent riskierte Freitagabend (17. März)
ein 49-Jahre alter Flaschensammler im Dortmunder Hauptbahnhof sein
Leben. Der Dortmunder sprang vor einem stehenden Zug, der bereits das
Ausfahrtsignal erhalten hatte, in die Gleisanlagen, um eine
PET-Flasche (25 Cent Pfand) zu "bergen".

Dass sich auf dem Gegengleis bereits ein Zug in Bewegung gesetzt
hatte, interessierte den Mann nach Zeugenaussagen herzlich wenig. Ein
Bahnmitarbeiter fordert den Dortmunder daraufhin sofort auf, die
Gleisanlagen zu verlassen.

Bundespolizisten stellten den Mann zur Rede und klärten ihn über
sein lebensgefährliches Verhalten auf. Da er überhaupt nicht
einsichtig war, wurde gegen ihn ein 25 Euro Bußgeld verhängt.

In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei auf die
Lebensgefahr solcher Handlungen hin. Zu einem ähnlichen Vorfall kam
es zuletzt am Haltpunkt Dortmund-Möllerbrücke. Dort durchquerte ein
Mann mit Kopfhörern die Gleisanlagen.

Siehe auch: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/3586526

Seien Sie stets achtsam, wenn Sie sich an Orten aufhalten, wo sich
Züge bewegen. Denn Züge ... - ... durchfahren Bahnhöfe mit
Geschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometern. Durch den
entstehenden Luftsog können unmittelbar an der Bahnsteigkante
befindliche Gegenstände in Bewegung geraten. - ... können
Hindernissen nicht ausweichen und haben einen sehr langen Bremsweg. -
... nähern sich fast lautlos.. Ein elektrisch betriebener Zug -
selbst mit über 200 Stundenkilometern - ist für das menschliche Ohr
erst wahrnehmbar, wenn er bereits vorbeifährt! - ... fahren auch
außerhalb des ausgehängten Fahrplanes und können ein Gleis in beide
Richtungen befahren.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0173 7150710
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brinkstr.

LEBENSGEFAHR! - Auf anfahrenden Intercity gesprungen - Bundespolizei ermittelt gegen 27-Jährigen
28.12.2020 - Brinkstr.
Völlig unnötig begab sich ein 27-jähriger Mann am frühen Sonntagmorgen (27. Dezember) in Lebensgefahr, als er im Dortmunder Hauptbahnhof auf einen anfahrenden Intercity (IC) sprang. Bahnmitarbeiter le... weiterlesen
Hund sorgte für Sperrung des Gelsenkirchener Hauptbahnhofs - Hund und "Frauchen" springen in Gleisanlagen - Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr!
22.06.2020 - Brinkstr.
In absolute Lebensgefahr begab sich am Samstagabend (20. Juni) eine 27-jährige Gelsenkirchenerin. Die Frau sprang im Gelsenkirchener Hauptbahnhof, während des laufenden Bahntriebs, in die Gleisanlagen... weiterlesen
DB Haltepunkt Dortmund-Kruckel - Unbekannte legen Baumstamm auf Bahngleise - Bundespolizei bittet um Hinweise
22.10.2019 - Brinkstr.
Bislang Unbekannte legten gestern Abend (21. Oktober) einen Baumstamm quer über die Gleise des Haltepunktes Dortmund-Kruckel. Die S-Bahn 5 konnte rechtzeitig vor dem Hindernis zum Stehen kommen. ... weiterlesen
Dortmund Hauptbahnhof - Weg abgekürzt - 90-Jähriger befand sich in Lebensgefahr - Bundespolizei leistete Erste Hilfe
08.10.2017 - Brinkstr.
In akuter Lebensgefahr befand sich gestern Mittag (07. Oktober) ein 90-jähriger Dortmunder. Der Mann hatte sich in die Gleisanlagen des Dortmunder Hauptbahnhofs begeben und war dort gestürzt. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen