Pressemitteilung der PI Diepholz vom 05.02.2017
Hauptstr. - 05.02.2017PK Syke
Versuchter PKW-Diebstahl In der Nacht von Samstag auf Sonntag -
gegen 02:00 h - bemerkte ein aufmerksamer Taxi-Fahrer einen
Transporter, der an der
Hauptstraße in Bassum-Neubruchhausen mit
geöffneten Fahrzeugtüren stand. Eine Nachschau am und im Fahrzeug
ließ ihn vermuten, dass jemand versucht hatte, den PKW zu entwenden.
Er benachrichtigte die Polizei. Während der Wartezeit auf die
Polizeibeamten trat ein junger Mann zu ihm, der aber angeblich nichts
mit dem PKW zu tun haben wollte. Da der Taxi-Fahrer noch eine Tour zu
fahren hatte, wollte der junge Mann auf das Eintreffen der Polizei
warten. Diese trafen ihn jedoch nicht mehr an. Während der
Fahndungsmaßnahmen konnte der 23-jährige Syker wieder aufgegriffen
werden. Gegen ihn richtet sich nun der Tatverdacht der Polizei.
Fahren ohne Fahrerlaubnis Am 04.02.20017 gegen 16:30 h führten
Polizeibeamte des PK Syke eine allgemeine Verkehrskontrolle durch.
unter anderem wurde der PKW eines 37-jährigen aus Bruchhausen-Vilsen
angehalten. Dieser konnte den Beamten keinen Führerschein vorweisen -
eine entsprechende Überprüfung ergab, dass er wahrscheinlich noch nie
eine deutsche Fahrerlaubnis besessen hat. Das Fahrzeug musste stehen
gelassen werden - gegen den Vilser wurde ein Strafverfahren
eingeleitet.
PK Sulingen
1. Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Samstag, 04.02.17 um 16:30 Uhr,
stellten Beamtinnen der Polizei Sulingen in Kirchdorf ein
Fahrzeuggespann (Pkw mit Anhänger) fest. Bei der Kontrolle der
Insassen wurde festgestellt, dass der 22jährige Fahrer aus Sulingen
keinen Führerschein hat. Er mache nach eigenen Angaben gerade die
Führerscheinausbildung. Die ebenfalls 22jährige Fahrzeughalterin
-gleichzeitig Lebensgefährtin des Fahrzeugführers- saß auf dem
Beifahrersitz und duldete die Straftat. Auch gegen sie wurde ein
Ermittlungsverfahren eingeleitet.
2. Tierkadaver illegal entsorgt Am Samstag, 04.02.17, gegen 13:15
Uhr, wurde die Polizei über illegal entsorgte Müllsäcke informiert.
Im Bereich einer Erdölförderstation in Wehrbleck-Nutteln wurden in
einem Wegeseitengraben mehrere Müllsäcke aufgefunden. Beim Öffnen der
Säcke konnte festgestellt werden, dass es sich um Tierkadaver
(vermtl. Schafe und Ziegen) handelt. Zeugen, die in der vergangenen
Woche an der genannten Örtlichkeit verdächtige Fahrzeuge oder
Personen wahrgenommen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in
Sulingen in Verbindung zu setzen (Tel. 04271/949-0). Die Kadaver
wurden durch Mitarbeiter des Bauhofs entsorgt.
3. Verkehrsunfallflucht in Sulingen Beamte der Polizei Sulingen
stellten am Sonntagmorgen gegen 08:20 Uhr imRahmen der Streife einen
beschädigten Holzpfosten auf der Langen Straße, Höhe der AOK/ Ecke
Papenheide, fest. Unmittelbar daneben lag ein Teil eines Stoßfängers
(Frontschürze), mutmaßlich von einem Pkw Opel, Farbe schwarz. Der
Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den
entstandenen Schaden zu kümmern. Ein Ermittlungsverfahren wegen
Unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet. Der Schaden
am Holzpfosten wurde auf ca. 100 Euro geschätzt, der Schaden am
flüchtigen Pkw dürfte erheblich höher sein. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei in Sulingen unter Tel. 04271/949-0 zu melden.
4. Fahren ohne Fahrerlaubnis Ein 40jähriger Siedenburger
serbischer Herkunft wurde am Freitagnachmittag, 03.02.17, gegen 17:20
Uhr, mit einem in Köln zugelassenen VW Golf in Stocksdorf angehalten
und kontrolliert. Er konnte lediglich einen bereits abgelaufenen
serbischen Führerschein vorlegen. Außerdem lebt der Serbe bereits
seit mehr als einem Jahr in der Bundesrepublik und hätte seine
Fahrerlaubnis dementsprechend umschreiben lassen müssen. Es wurde ein
Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Im Fahrzeug
selbst befanden sich insgesamt 7 Personen, davon zwei Kleinkinder,
gänzlich ungesichert. Die Kinder saßen im Fußraum! Bezüglich dieses
unverantwortlichen Handelns wurde ein gesondertes Bußgeldverfahren
eingeleitet.
PI Diepholz und PK Weyhe
- keine presserelevanten Meldungen-
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz
Telefon: 05441 / 971-0
www.pi-dh.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell
19.06.2021 - Hauptstr.
1. Verkehrsdelikte
1.1. Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle
Unfallort: 65719 Hofheim am Taunus - Hauptstraße
Unfallzeit: Samstag, 19.06.2021 - 00:40 Uhr
Der Fahrzeugführer parkte seine...
27.10.2018 - Hauptstr.
Zeit: Samstag, d. 27.10.2018, gg. 13:50 Uhr
Ort: 27809 Lemwerder, Hauptstraße
Ein 42-jähriger Delmenhorster befuhr mit seinem PKW die
Hauptstraße, die L 875, in Fahrtrichtung Lemwerder. Aus bisl...
27.12.2016 - Hauptstr.
Nach Raubüberfall in Petersberg: Polizei sucht
Zeugen
PETERSBERG / FULDA - Nach dem Raubüberfall auf eine Bankfiliale in
Petersberg-Steinau am vergangenen Freitagnachmittag (23.12.) sucht
die Po...