Blumenverkäuferin in Bad Nauheim ausgetrickst, heiße Spur auf Diebe im Feuerwehrmuseum Nidda, Einbruch in Bad Vilbel, Messgerät in Büches entwendet, Jaguar in Friedberg gestohlen, u.a.
Karlstr. - 16.09.2015
Diebstahl oder Sachbeschädigung?
Bad Nauheim: Mit welcher Intention Unbekannte in der Nacht zum
Dienstag eine Schaufensterscheibe in der
Karlstraße beschädigten ist
nicht klar. Zwischen Ladenschluss um 18 Uhr am Montagabend und
Ladenöffnung um 09 Uhr am Dienstagmorgen schlugen sie gegen die
Scheibe eines Juweliergeschäftes und richteten damit einen Schaden
von rund 6000 Euro an. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in
diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.
Diebe tricksen Verkäuferin im Blumenladen aus
Bad Nauheim: Als Diebe stellte sich ein junges Pärchen heraus, das
am gestrigen Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr einen Blumenladen in
der Stresemannstraße betrat. Zunächst kauften sie einen günstigen
Blumenstecker und wirkten auf die Verkäuferinnen wie Touristen. Dann
baten sie um den Wechsel von Bargeld. Angeblich suchten sie einen
Schein mit der Kennung "D" in der Nummerierung. Eine Verkäuferin gab
später an, dass die beiden nahezu zeitgleich in englischer Sprache
auf sie einredeten und sie damit so ablenkten, dass es ihnen gelang
150 Euro aus der Kasse zu entwenden. Der Diebstahl fiel jedoch erst
auf, als beide schon über alle Berge waren.
Etwa 1.60 m groß und dünn soll die rund 25 Jahre alte Frau gewesen
sein. Sie hatte ein langes schmales Gesicht, helle Haut, dunkle Augen
und lange dunkle Haare. Ihr etwa gleich alter Begleiter war mit ca.
1.80m deutlich größer, aber ebenso dünn. Auch er wird mit heller
Haut, länglichem Gesicht und dunklen Augen beschrieben. Seine
dunkelbraunen Haare waren leicht gewellt. Möglicherweise fiel das
Diebespärchen auch weiteren Verkäufern oder Passanten in der
Innenstadt von Bad Nauheim auf, die zusätzliche Hinweise geben
können. Diese nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
entgegen.
Kind bei Unfall verletzt
Bad Vilbel: Zu einem Zusammenstoß zwischen einem 11-jährigen
Jungen aus Schöneck und dem PKW eines 48-jährigen Bad Vilbelers kam
es am heutigen Mittwochmorgen in Dortelweil. Der Vilbeler fuhr mit
seinem Ford Focus gegen 08.25 Uhr auf der Friedberger Straße und
beabsichtigte den Kreisel an der Europäischen Schule in Richtung
Kernstadt zu verlassen, als er mit dem Jungen zusammenstieß, der mit
seinem Fahrrad den dortigen Zebrastreifen überqueren wollte. Ein
Rettungswagen brachte den Schüler in ein Krankenhaus. Zur schwere
seiner Verletzungen liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Einbruch in Wettbüro
Bad Vilbel: Auf Bargeld hatten es die Einbrecher abgesehen, die in
den heutigen frühen Morgenstunden die Tür zu einem Geschäft in der
Frankfurter Straße in Bad Vilbel aufhebelten. Gegen 04 Uhr lösten die
Täter den Alarm aus. Zwei Spielautomaten brachen sie auf und
entwendeten das darin befindliche Bargeld. Noch vor dem Eintreffen
der Polizei konnten die Täter unerkannt das Weite suchen. Zur Höhe
des entstandenen Schadens liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise zu
verdächtigen Beobachtungen gegen 04 Uhr rund um den
Hausnummernbereich 200 in der Frankfurter Straße.
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Bad Vilbel: Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, verletzte
sich am vergangenen Freitag, 11. September, eine 69-jährige Bad
Vilbelerin bei einem Unfall mit einem Fahrradfahrer. Dieser befuhr
gegen 12 Uhr die Frankfurter Straße von der Neuen Mitte kommend,
entgegen der Einbahnstraße, in grobe Richtung Südbahnhof. Dabei
übersah er vermutlich die Vilbelerin, die die Straße im Bereich der
Hausnummer 112 überqueren wollte und fuhr ihr über den Fuß. Nach
einer kurzen verbalen Auseinandersetzung fuhr der verärgerte
Radfahrer einfach weiter, ohne das seine Personalien bekannt wurden.
Etwa 50 Jahre alt und 1.75 bis 1.80 m groß war der Mann. Er trug eine
Brille und rot-schwarze Fahrradbekleidung. Hinweise auf den
Fahrradfahrer erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Die Frau muss die nächsten Wochen einen Gips tragen, da sie sich
durch das Überfahren erhebliche Verletzungen im Fuß zuzog.
Messgerät aus Labor gestohlen
Büdingen: Einen Wert von rund 25.000 Euro hat ein technisches
Gerät, welches ein Unbekannter Anfang des Monats aus einem
Getreidelager in Büches stahl. Es handelt sich um ein Gerät zur
Getreideanalyse der Firma Foss, das zur Bestimmung des
Feuchtigkeitsgrades und des Eiweißgehaltes von Getreide benutzt wird.
Das würfelförmige blaue Gerät mit Maßen von etwa 0.50m x 0.50m hat an
der Oberseite einen Spalt, um das Getreide einzufüllen, darunter ein
Display zur Anzeige der Messergebnisse. Die Polizei und der
geschädigte Landwirt gehen davon aus, dass eine entsprechende
Fachkunde erforderlich ist, um Eigenschaften und Wert des Gerätes zu
erkennen. Wie erst jetzt bekannt wurde, entwendete ein Dieb das Gerät
zwischen Samstag, 05. September, und Dienstag, 08. September, aus dem
Labor in einer Lagerhalle An der Heimlich. Die Polizei in Büdingen,
Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib des Gerätes.
Spiegel auf der A 5 abgefahren
Butzbach: Um 16.05 Uhr beging am Dienstagnachmittag ein
Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen
Obermörlen und Bad Nauheim Unfallflucht, nachdem er den Außenspiegel
eines LKW beim Überholvorgang touchiert und beschädigt hatte. Mit
einem weißen Kleintransporter mit grauem Planen-Anhänger fuhr der
Unfallverursacher im Baustellenbereich bei stockendem Verkehr an dem
LKW, ebenfalls mit Anhänger, vorbei, als es zu dem leichten
Zusammenstoß kam. Die Polizeiautobahnstation in Butzbach, Tel.
06033-993-0, bittet um Hinweise auf das Fahrzeuggespann. Am Anhänger
befanden sich Kennzeichen aus dem Lahn-Dill-Kreis (LDK).
Wer trank Jack-Daniels?
Florstadt: Eine Flasche "Jack-Daniels" war es, die ein Unbekannter
einsetzte, um die Windschutzscheibe eines schwarzen Mercedes der
A-Klasse zu beschädigen. Irgendwann zwischen 16.15 Uhr am vergangenen
Montag und 06.15 Uhr am Dienstagmorgen landete sie auf der Scheibe
und richtete einen Schaden von mindestens 400 Euro an. Geparkt hatte
die Fahrzeuginhaberin ihren PKW zu dieser Zeit in der Altenstädter
Straße in Nieder-Florstadt. Um Mitteilung sachdienlicher Hinweise in
diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.
Jaguar entwendet
Friedberg: In der Florstädter Straße im Ortsteil Ossenheim stand
der metallic-schwarze Jaguar XJL mit den Frankfurter Kennzeichen, auf
den es Diebe in der Nacht zum gestrigen Dienstag abgesehen hatten.
Zwischen 20.30 Uhr am Montagabend und 07.30 Uhr am Dienstagmorgen
entwendeten sie das Fahrzeug im Wert von rund 35.000 Euro. Abgestellt
war das Fahrzeug auf einer Parkfläche unmittelbar neben der Fahrbahn.
Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeuges mit einem auffällig langen
Radstand erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Verdächtiger Besuch
Karben: Nur spärliche Beleuchtung hatten Hausbewohner in der
Sandkaute in Rendel eingeschaltet, als sie am gestrigen Dienstagabend
zusammensaßen. Gegen 20 Uhr klingelte es an der Tür, davor stand ein
etwa 20 bis 25 Jahre altes Pärchen. Sie wirkten deutlich verwundert
darüber, dass ihnen die Tür geöffnet wurde und fragten,
möglicherweise als Ausrede, ob eine Nathalie zu Hause sei. Eine Frau
mit solchem Namen gibt es in dem Haus nicht. Verdutzt machte sich das
Paar nach dieser Antwort von dannen. Die Bewohner indes beschäftigte
die Frage, ob die beiden sich tatsächlich nur in der Anschrift irrten
oder potentielle Einbrecher waren, die durch das Klingeln überprüfen
wollten, ob jemand zu Hause ist. Sie informierten die Polizei über
ihre Beobachtung, die ausdrücklich um solche Mitteilungen bittet, um
verdächtige Personen nach Möglichkeit einer Kontrolle zu unterziehen
und so eventuell Straftaten verhindern oder aufklären zu können.
Alle vier Reifen platt
Münzenberg: Nichts ging mehr am Dienstagmittag für den Nutzer
eines schwarzen Renault Twingo in der Obergasse in Gambach. Zwischen
09 Uhr am Montagmorgen und 12 Uhr am Dienstagmittag stachen noch
unbekannte Vandalen alle vier Reifen des PKW platt. Mindestens 100
Euro kostet den Fahrzeughalter diese Sachbeschädigung, zu der nun die
Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, um Hinweise auf die
Verursacher bittet.
Heiße Spur zum Diebstahl aus dem Feuerwehrmuseum
Nidda: In der Gerbergasse am Marktplatz befindet sich das Alte
Spritzenhaus, das als Feuerwehrmuseum dient. Viele wertvolle und
nostalgische Gegenstände haben Feuerwehrleute und Freiwillige dort
zusammengetragen, um sie zu präsentieren und zu erhalten. Umso
ärgerlicher war es für die Liebhaber dieser Utensilien, als sie am
vergangenen Montag den Einbruch in das Alte Spritzenhaus bemerkten.
Die Täter hatten die Tür aufgebohrt und diverse Antiquitäten im Wert
von über 2000 Euro mitgehen lassen. Zusammen mit den Aufbruchschäden
summierte sich die Schadenssumme auf gut 5000 Euro.
Erfreulich für die Sammler ist der Umstand, dass ein Teil der
Beute bereits wieder aufgefunden wurde. So fanden mehrere Strahlrohre
und Standrohre bereits ihren Weg zurück in die Sammlung. Die
Ermittlungen der Beamten des Polizeiposten Nidda erbrachten den
Hinweis auf einen Teil des Diebesgutes, das im Keller eines unweit
vom Tatort wohnenden Mannes aufgefunden werden konnte. Der Mann
bestreitet bislang den Diebstahl verübt zu haben, er stellte nach
seinen Angaben lediglich den Lagerraum zur Verfügung.
Die Ermittler sind jedoch guter Dinge über ihn auch die Einbrecher
ausfindig machen zu können. Zudem bitten die Beamten in Nidda, Tel.
06043-984-707, um Hinweise möglicher Zeugen des Beutezuges, der
irgendwann zwischen dem 31. August und dem vergangenen Montag
stattfand. Zwei Feuerwehrhelme und zwei Signalhörner sind vermutlich
noch im Eigentum der Diebe.
Bilder zum aufgefundenen Diebesgut stehen unter
www.presseportal.de (in der Rubrik Blaulicht) zum Download zur
Verfügung.
Unfallflucht auf der A 5
Ober-Mörlen: 5000 Euro Schaden verursachte ein noch unbekannter
Fahrer eines LKW am Dienstagmorgen, gegen 06.30 Uhr, an einem
silberfarbenen Fiat Bravo. Etwa einen Kilometer vor der Tank- und
Rastanlage Wetterau-West, zwischen Ober-Mörlen und Friedberg, scherte
der LKW-Fahrer nach links zum Überholen aus, übersah dabei aber den
auf der mittleren Spur neben ihm fahrenden Fiat. Ohne sich um die
Folgen seines Handelns zu kümmern fuhr der LKW-Fahrer weiter und
beging damit eine Unfallflucht. Die Autobahnpolizei in Butzbach, Tel.
06033-933-0, bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und
Hinweise auf den Verursacher geben können, sich zu melden. Nähere
Hinweise auf den LKW liegen aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse
zum Unfallzeitpunkt nicht vor.
30.000 Euro teurer A 6 gestohlen
Ober-Mörlen: Zwischen 22 Uhr und 00.30 Uhr in der Nacht zum
Dienstag entwendeten Diebe einen anthrazitfarbenen Audi A6 im
Mühlenweg in Langenhain-Ziegenberg. Der PKW im Wert von rund 30.000
Euro stand zu diesem Zeitpunkt auf einem öffentlichen Parkplatz
direkt an der Bundesstraße 275. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, hofft auf Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige
Beobachtungen machen konnten.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh