Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 02. Juli 2016
Königsberger Str. - 02.07.2016Bereich Offenbach
Versuchter Raubüberfall - Obertshausen
Am Freitagabend, gegen 23.30 Uhr, betrat ein maskierter Mann eine
Spielothek in der
Königsberger Straße in Obertshausen und bedrohte
Kunden und Angestellte mit einer Schusswaffe. Die Anwesenden
versteckten sich jedoch hinter dem Mobiliar, ohne auf seine
Forderungen einzugehen, worauf der verhinderte Räuber die Spielothek
ohne Beute verließ. Er wurde als jugendlich, schmal und zirka 170 cm
groß beschrieben. Er wäre mit einer dunklen Trainingshose und Blouson
bekleidet gewesen, weiterhin habe er einen dunklen Hut getragen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Überfall geben können,
werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Offenbach unter der
Telefonnummer 069 8098-1234 zu melden.
Unfallflucht in Rödermark Ober-Roden
Am Freitag kam es zwischen 08:15 Uhr und 18:45 Uhr in der Straße
"In der Plattenhecke" in Rödermark zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein
unbekannter Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug die Straße "In der
Plattenhecke" und touchierte einen grauen Mercedes-Benz, welcher in
Höhe der Hausnummer 26 am Fahrbahnrand parkte. Die Fahrertür und der
linke Außenspiegel wurden dabei beschädigt. Der Schaden wird bislang
auf 3000 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der
Unfallfluchtgruppe in Langenselbold unter der Rufnummer 06183 91155-0
oder mit der Polizeistation in Dietzenbach unter der Rufnummer 06074
837-0 in Verbindung zu setzen.
Navigationssysteme entwendet - Langen
In der Nacht zum Freitag wurden in Langen im Alten Weg und in der
Straße "An der Koberstadt" insgesamt drei BMW-Fahrzeuge aufgebrochen
und die darin verbauten Navigationsgeräte fachgerecht ausgebaut und
entwendet. Die Polizei schätzt den Schaden jeweils auf mehrere
tausend Euro.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Aufbrüchen geben können,
werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Offenbach unter der
Telefonnummer 069 8098-1234 zu melden.
Bereich Main-Kinzig
Verletzte durch CO2-Gas - Hanau
Am Freitagabend, gegen 21.00 Uhr, kam es in einer Bowlinganlage in
der Hanauer Straße "Am Hauptbahnhof" zu einer erhöhten
CO2-Konzentration in der Atemluft. Zehn Personen wurden dadurch
leicht verletzt, sie klagten über Hustenreiz, einem Brennen der Augen
und der Schleimhäute. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte einen
erhöhten CO2-Anteil messen, die Ursache dafür ist derzeit nicht
bekannt. Von den verletzten Personen wurden sechs zur weiteren
Behandlung in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert, konnten
aber nach der Versorgung dort wieder entlassen werden. Gegen 22.30
Uhr wurde das Gebäude wieder für die Öffentlichkeit frei gegeben,
nachdem sich die Atemluft dort wieder normalisiert hatte. Die
Ermittlungen der Polizei zur Ursache dauern an.
Offenbach, 02.07.16,Müller,PvD
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de