zurück

Unter Drogen auf dem Kleinkraftrad ++ Tageswohnungseinbruch - nur kurze Abwesenheit reicht ++ Zwei betrunkene Verkehrsteilnehmer von Zeugen gemeldet

Raiffeisenstr. - 19.07.2018

Unter Drogen auf dem Kleinkraftrad

Holßel. Am Mittwoch, 18.07.2018, gegen 12.35 Uhr, wurde ein
60-Jähriger aus Bremerhaven mit seinem Kleinkraftrad in Holßel von
der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten
fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Außerdem war
er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Dem 60-jährigen
wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ihn
erwarten jetzt Anzeigen wegen Verstoß gegen das
Betäubungsmittelgesetz, Fahren unter Drogeneinfluss und Fahren ohne
Fahrerlaubnis. Da das Zweirad nicht dem Fahrer gehörte, wird auch der
Halter des Kleinkraftrades zur Verantwortung gezogen, da er
zugelassen hat, dass jemand ohne Führerschein mit seinem
Kraftfahrzeug fährt.

++++++

Tageswohnungseinbruch - nur kurze Abwesenheit reicht

Bad Bederkesa. Nur etwa 15 Minuten waren die Bewohner eines
Einfamilienhauses in der Raiffeisenstraße gestern Mittag weg. Diese
Zeit reichte den unbekannten Tätern aus. Über eine Seitentür betraten
sie das Haus, brachen noch eine Innentür auf und durchsuchten die
Räume nach Diebesgut. Entwendet haben die Langfinger Schmuck im Wert
von etwa 5.000 Euro. Zeugen, die gestern Mittag zwischen etwa 12 Uhr
und 13 Uhr etwas beobachtet haben, werden gebeten sich bei der
Polizei in Langen unter 04743-9280 zu melden.

++++++

Zwei betrunkene Verkehrsteilnehmer von Zeugen gemeldet

Hemmoor. Der Polizei Hemmoor wurde gestern Abend gegen 19.30 Uhr
ein Fahrradfahrer auf der Bahnhofstraße gemeldet, der immer wieder
mit dem Fahrrad stürzt. Dabei sei es bereits beinahe zu einem
Zusammenstoß mit einem PKW gekommen. Als die Polizei den
Fahrradfahrer antraf, war der Grund für die Unsicherheit schnell
klar: ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 4,5 Promille! Dem
53-jährigen Hemmoorer wurde eine Blutprobe entnommen und ein
Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Kurze
Zeit später erreichte die Polizei die nächste Meldung über einen
womöglich betrunkenen Verkehrsteilnehmer. Auch dieser Verdacht der
Zeugen bestätigte sich. In der Stader Straße wurde ein 53-jähriger
aus Wingst mit seinem PKW angehalten. Bei ihm betrug die
Atemalkoholkonzenteration deutlich über 2 Promille. Auch hier wurde
eine Blutprobe entnommen. Zu der Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr
kommt hier noch der Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, denn
einen Führerschein konnte der Fahrer nicht vorweisen.

++++++




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven
Carsten Bode
Telefon: 04721/573-404
http://ots.de/PI0z7T

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Raiffeisenstr.

Nachmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Sonntag, 13.12.2020
13.12.2020 - Raiffeisenstr.
Bereich Offenbach 1. Lagerhalle einer Recyclingfirma brennt - Langen Kurz nach 8 Uhr wurde der Brand einer Lagerhalle einer Recyclingfirma in der Raiffeisenstraße in Langen gemeldet. Die Anwohner ei... weiterlesen
Körperverletzung in Böblingen, Einbruch in Gäufelden, Verkehrsunfall in Ehningen
31.08.2015 - Raiffeisenstr.
Böblingen: Auseinandersetzung unter Mädchen Vermutlich weil sie alkoholisiert waren, kam es am Samstagabend in der Flugfeld-Allee zwischen zwei jungen Mädchen zu einer tätlichen Auseinandersetzun... weiterlesen
Wechsel auf den Überholfahrstreifen - Pkw stoßen zusammen + Einbruch in Reifenlager + Einbrecher stehlen Fernseher aus Arztpraxis
10.03.2015 - Raiffeisenstr.
Wechsel auf den Überholfahrstreifen - Pkw stoßen zusammen Am Montagmorgen, um 7 Uhr, fuhr eine 27-jährige Langenerin mit ihrem Pkw an der Anschlussstelle Neuenwalde auf die A 27 auf. Um ein vor... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen